Hamburger Judo Verband e.V.
Hamburger Judo Verband e.V.

HEM U15 Wiegezeiten und Infos

Am kommenden Wochenende findet im LLZ die HEM U15 statt. Die Ausschreibung findet ihr unter Termine.

Die Wiegezeiten sind jetzt wie folgt:

U15 w: 09:00 Uhr
U15 m (-34kg, -37kg, -40kg): 09:00 Uhr

U15 m (-43kg, -46kg, -50kg, -55kg, -55kg, -60kg, -66kg, +66kg): 11:30 Uhr

Im Hinblick auf die NDEM U15 erinnert der HJV daran, dass die Vereine für ihre Athleten eine Jahressichtmarke im Pass oder im digitalen Judopass benötigen.

Wir freuen uns auf starke Wettkämpfe!

Wir suchen Ausrichter für die Hamburger Meisterschaften 2024

Der Hamburger Judo-Verband bittet um die Mithilfe der Vereine und den freiwilligen Helfern bei den Hamburger Meisterschaften 2024 für den Nachwuchs sowie für die Männer und Frauen.
Wir suchen Ausrichter und Helfer für:

  • HMM U15/U18 am 13.10.2024

Bei Interesse zur Ausrichtung und/oder zum Helfen meldet euch bitte bei unserem Sportdirektor Florian Hahn: florian.hahn[at]hamburg-judo.de oder bei unseren Jugendreferentinnen Laura Alberts und Lilly Scholz (laura.alberts[at]hamburg-judo.delilly.scholz[at]hamburg-judo.de)

Wir sind Hamburg - Wir sind Judo

Der digitale JudoPass ist da - Aktuelles

Stand: 29.04.2024

Der Deutsche Judo-Bund (DJB) hat sich 2020 dazu entschlossen, den Judopass zu digitalisieren. In diesem Jahr geht er definitiv an den Start.

Derzeit werden die Landesverbände schrittweise durch den DJB befähigt - auch der HJV wird jetzt in mehreren Steps die Vereinserfassung vornehmen. Dementsprechend erfolgen Informationen an euch bzw. eure Vereine über die notwendigen Datenabfragen und das weitere Vorgehen.

Außerdem: Es gibt neue/aktualisierte Handouts/Informationen zum Download auf der Homepage des DJB Deutscher Judo-Bund: Digitaler JudoPass (judobund.de)

HJV-Beschluss des geschäftsführenden Vorstands

...zur Entspannung der aktuellen Lage für die Übergangszeit: Gültigkeit der haptischen Beitragsmarken bis zum 30.06.2024 im DJB-Judo Pass.
Die Beitragsmarke 2023 gilt im Hamburger Judo-Verband grundsätzlich bis zum 28.02.2024. Aufgrund der Umstellung in 2024 auf den digitalen Judo Pass wird die Gültigkeit der Beitragsmarke 2023 bis zum 30.06.2024 verlängert. Bis zum 30.06.2024 ist spätestens auf den digitalen Judo Pass umzustellen. Um in der Übergangszeit bis zur finalen Umstellung auf den digitalen Judo Pass keinen Mehraufwand bei den Vereinen und dem Landesverband zu produzieren, gilt die Beitragsmarke 2023 innerhalb des Hamburger Judo-Verbandes bis zum 30.06.24 fort.


Neuigkeiten vom HJV(29.05.2024)

Aufgrund der Verzögerung bei der Erstellung von digitalen Judopässen und der digitalen Zuordnung von Beitragsmarken in vielen Hamburger Vereinen (insbesondere für Wettkämpfer), sowie der Aussetzung der Übergangsphase zur Einführung des digitalen Judopasses, kommunizieren wir hiermit eine Anlaufstelle zum Erhalt von physischen Beitragsmarken für Vereine, die für die vollumfängliche Digitalisierung noch mehr Zeit benötigen.

Meldet euch gerne bei unserem 2. Vorsitzenden Patrick Strutz bei Fragen und zum Erhalt von physischen Beitragsmarken:

patrick.strutz[at]hamburg-judo.de


ACHTUNG - Neuigkeiten zum Prüfungsmaterial

Hiermit informiert der HJV, dass im Zuge der Einführung des digitalen Judopasses der Abverkauf des Prüfungsmaterials in der Geschäftsstelle des HJV bereits läuft.
Der HJV wird kein weiteres Material beim DJB bestellen, denn der Prüfungsmaterialverkauf läuft bereits auch über das Judoportal. Das Material soll zukünftig hierüber ausschließlich bezogen werden!

Derzeit hat die Geschäftsstelle noch nachfolgende Urkunden vorrätig:

  • DIN A4 Urkunden für Weiß-Gelb (neue Graduierung ohne "Wettkampferlaubnis")
  • DIN A4 Urkunden für Orange
  • DIN A4 Urkunden für Orange-Grün
  • DIN A4 Urkunden für Grün
  • DIN A4 Urkunden für Blau
  • Die Urkunden für die anderen Gurtfarben sind nur noch im "alten" DIN A5 Format/Design vorrätig.

Die "alten" DIN A5 Prüfungsurkunden des HJV sind einzeln für 0,50 €/Stück käuflich erwerbbar.
Das Materialpaket (DIN A5 ODER DIN A4 Urkunde, Marke und ggf. Lehrheft) kostet allerdings weiterhin 13 €/Paket. 
 

Aktuelles

Celine Becker (JGS, -70 kg) startete am vergangenen Wochenende in Pale (East-Sarajevo) beim Senior European Cup in Bosnien-Herzegowina und konnte ihre…

Weiterlesen »

Bei den Deutschen Meisterschaften im Mixed Team in Maintal konnte sich Hamburg vergangenes Wochenende als Landesverband die Silbermedaille erkämpfen!

Weiterlesen »

Nach seinem starken 7. Platz am Wochenende beim EC in Bielsko-Biala (Polen) wurde heute Georgy Yakhnin für die U18-Europameisterschaft in Sofia…

Weiterlesen »

Der absolute Wahnsinn aus Abu Dhabi. Unsere Spitzenathletin Mascha Ballhaus (TH Eilbeck, -52 kg) gewinnt Bronze bei den Weltmeisterschaften im…

Weiterlesen »

Am kommenden Sonntag (26. Mai) findet wieder das HJV Kata-Training für Jugendliche und Erwachsene in unserem Landesleistungszentrum (LLZ - Eulenkamp…

Weiterlesen »

Im Rahmen des Bundesligaevents in der Sporthalle Wandsbek wurde gestern unserem Topathleten Losseni Kone (SC Alstertal-Langenhorn (SCALA)) der 2. Dan…

Weiterlesen »

Am Samstag hatten Hamburger Judo-Fans gleich drei Mal Grund zum Jubeln. Hamburg machte das Meiste aus dem Heimvorteil und konnte in der Sporthalle…

Weiterlesen »

Unsere Athletinnen und Athleten waren am letzten Wochenende wieder international in Warschau (Polen) und Lund (Schweden) unterwegs und konnten starke…

Weiterlesen »

Der HJV-YouTube-Kanal